Mulhouse / Association Familiale et Sociale les Coteaux (AFSCO)

Beschreibung der Einsatzstelle

Der Association Familiale et Sociale les Coteaux (AFSCO) ist ein soziokulturelles Zentrum dessen Aktivitäten sich vom Kleinkind bis zum Seniorenalter erstrecken und dabei Bereiche wie Kunst, Freizeit und Kultur abdecken. Das Zentrum bietet in den Bereichen Alltag und Freizeit zahlreiche Angebote für die Bedürfnisse von Jugendlichen, Familien und Erwachsenen.

Das gesellschaftliche Leben wird unterstützt durch die Möglichkeit, aktiver Teilhabe der Bürger*innen am Leben im Viertel. Die Menschen können gemeinschaftliche Projekte umsetzen, wir vereinfachen den Austausch und die Begegnung untereinander und wir begleiten die Bürger*innen bei der Realisierung ihrer Projekte.

Der Verein ist mit einem Veranstaltungsraum mit 164 Plätzen, einem Atrium für Ausstellungen, einer Lernküche und einem Tanzsaal ausgestattet. Ungefähr 50 Ehrenamtliche begleiten zusammen mit den Mitarbeitenden die Entwicklung verschiedener Projekte und Aktionen. Das soziokulturelle Zentrum unterstützt die Initiativen der Bürger*innen.

Die Kulturarbeit mit einem Veranstaltungssaal, der jährlich etwa 6000 Besucher empfängt, zielt darauf ab, den Zugang zu darstellenden Künsten zu erleichtern, die künstlerischen Fähigkeiten der Einwohner*innen des Viertels zu entwickeln und die verschiedenen Kulturen aufzuwerten.

Außerdem gibt es eine Kinderkrippe mit 90 Plätzen, Nachmittagsbetreuung, einen Jugendtreff, Französischkurse für Neuankömmlinge, Aktivitäten für Erwachsene und Senior*innen, einen Bürger*innentreff, ein Sozialkaufhaus, Tauschbörsen, ein Kulturprogramm und eine Verwaltungssprechstunde.

Unser Zielpublikum sind die Bewohner*innen des Viertels les Coteaux und seiner Umgebung.

Beschreibung der Tätigkeit der*des Freiwilligen

Der*Die Freiwillige wird die Kulturassistentin bei der Planung, Organisation und Durchführung kultureller Veranstaltungen, den „Terrasses de Matisse“ und den Schulveranstaltungen unterstützen. Je nach Fähigkeiten und Bereitschaft, kann er*sie bei folgenden Aufgabenbereichen unterstützend tätig sein:

  • Veranstaltungen bewerben
  • Kulturvermittlung für die Bürger*innen begleiten
  • Punktuell technische und logistische Hilfe bei Veranstaltungen (Organisation des Materials, Begleitung der externen Referent*innen usw.)
  • Unterstützung bei der Organisation des Veranstaltungsraums, der Terminplanung der technischen Teams, Ausleihe von Material…
  • die Öffentlichkeitsarbeit nachbereiten und die sozialen Netzwerke bespielen; Kontakt zur Presse

Was wir von der*dem Freiwilligen erwarten

  • dynamisch sein
  • Sorgfalt
  • Anpassungsfähigkeit
  • gerne im Team arbeiten
  • über einen gesunden Menschenverstand verfügen
  • Fortgeschrittene Französischkenntnisse
  • Führerschein wäre willkommen

Einige Außenveranstaltungen sind nicht barrierefrei.

Um eine Unterkunft muss sich selber gekümmert werden.

Wo wir sind

10 Rue Pierre Loti
68200 Mulhouse
Frankreich

www.afsco.org

logo
logo
Freiwilligendienste Kultur und Bildung
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz
Kulturbüro Rheinland-Pfalz
FSJ Politik
FSJ Ganztagsschule
FSJ Kultur
Maison
OFAJ-DFJW
Service_civique
AGDF
Qualität in Freiwilligendiensten