Dijon / Maison des Jeunes et de la Culture des Bourroches

Beschreibung der Einsatzstelle

Das MJC Centre Social des Bourroches ist ein soziokulturelles Zentrum, das im Bereich der Jugend- und Erwachsenenbildung tätig ist. Das Zentrum spielt eine wichtige Rolle im sozialen Leben des Stadtviertels Bourrouches (Dijon). Es organisiert kollektive Aktivitäten, Animationen rund um das Thema Urban Gardening und soziale Ökologie sowie Animationen in den Bereichen Kunst, Musik, Tanz, Natur, Handwerk oder Sport. Zielgruppe sind Jugendliche ab 12 Jahren, Familien und Erwachsene.

Durch Werte wie Respekt, Solidarität und Verantwortung stärken wir das Zusammenleben und gesellschaftliches Engagement. Wir wollen den Jugendlichen Mittel zum Entdecken, Begegnen und Verstehen an die Hand geben, damit sie frei und unabhängig in der Gesellschaft handeln können. Während der Schulferien werden von den Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen Kunst- oder Sportworkshops organisiert, die es den Jugendlichen ermöglichen, verschiedene Praktiken und Methoden zu erlernen.

Einige Beispiele für Tätigkeiten des MJC:

  • Pädagogische Animationen im Stadtviertel
  • Workshops in Gemeinschaftsgärten
  • Kreative Workshops zu künstlerischen Aktivitäten
  • Reparaturcafés
  • Kochworkshops

In Zukunft sollen folgende Projekte umgesetzt bzw. ausgebaut werden:

  • Entwicklung eines Raums, der Do It Yourself-Aktivitäten und Reparaturcafés gewidmet ist
  • Förderung des Gemeinschaftsgartens als ökologische und soziale Einrichtung in der Nachbarschaft: Gemeinschaftsgärten sind eine Möglichkeit für die Anwohner*innen, sich einen Teil ihres Lebensumfelds wieder anzueignen. Ziel dieses Projektes ist es, die Durchmischung der Generationen und Kulturen zu fördern. Es sollen regelmäßige Veranstaltungen und Schulungen sowie der Austausch mit anderen Einrichtungen (z.B. anderen Gemeinschaftsgärten, Arborescence (einem Verein, der sich mit ökologisch-sozialen Fragen auseinandersetzt und bspw. für die Verwaltung von kollektiven Kompostablagestellen in Dijon bekannt ist) oder dem Jardin des Sciences) angeboten werden
  • Schaffung eines neuen Raums mit dauerhaften Aktivitäten und Angeboten in einem neuen Stadtteil

Beschreibung der Tätigkeit der*des Freiwilligen

Die*Der Freiwillige wird hauptsächlich in der Bar des MJC sowie in einem kollektiven Gartenprojekt eingesetzt werden. Folgende Tätigkeiten sind dort möglich:

  • Unterstützung bei der Leitung und Organisation der Bar, z.B. durch das Entwickeln und Anbieten von Workshops und Animationen zu unterschiedlichen, selbstgewählten Themen
  • Mithilfe bei Animationen und Workshops rund um das Thema „Garten“ (Umweltbildung, Gärtnern usw.)
  • Mithilfe bei der Pflege des Gemeinschaftsgartens
  • Kontakt zu ehrenamtlichen Mitarbeitenden, Besucher*innen sowie Workshopteilnehmenden

Darüber hinaus wird die*der Freiwillige auch in anderen Bereichen des MJC eingesetzt:

  • Während der Schulferien: Begleitung der Aktion „espace jeux“, einem Projekt, das an immer anderen Orten stattfindet und bei dem im Freien Spiele angeboten werden (Gesellschaftsspiele, Videospiele etc.).
  • Unterstützung beim Aufbau eines neuen Vereinscafés an einem weiteren Ort im Viertel (Planung von Workshops und Animationen für die Laufkundschaft)
  • Unterstützung kultureller Projekte wie Open-Air-Kino, Freilufttheater usw.

Was wir von der*dem Freiwilligen erwarten

Wir suchen eine junge, dynamische Person, die voller Ideen steckt.

Fortgeschrittene Französischkenntnisse sind von Vorteil.

 

Um eine Unterkunft muss sich selbst gekümmert werden.

Wo wir sind

31 Boulevard Eugène Fyot

21 000 Dijon

FRANKREICH

http://www.mjc-cs-bourroches.fr/

logo
logo
Freiwilligendienste Kultur und Bildung
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz
Kulturbüro Rheinland-Pfalz
FSJ Politik
FSJ Ganztagsschule
FSJ Kultur
Maison
OFAJ-DFJW
Service_civique
AGDF
Qualität in Freiwilligendiensten