Beschreibung der Einsatzstelle
Die Maisons POP / MJC wurde 1966 gegründet und ist Mitglied im Verband der französischen Jugend- und Kulturhäuser. Die Arbeit der Maisons POP / MJC wird durch Ehrenamtliche unterstützt. Ein Team von hauptamtlichen Mitarbeitenden ist verantwortlich für die verschiedenen Bereiche: Jugendprojekte, kulturelle Aktivitäten, aktuelle Musik, Digitales, Kulturvermittlung, Fahrradwerkstatt usw.
Als gemeinnütziger Verein leistet die Maisons POP / MJC außerschulische Bildungsarbeit und setzt sich
- für das Erlernen eines verantwortungsvollen Miteinanders,
- gegen jedwede Form der Ausgrenzung,
- für die Möglichkeit aller, aktive Bürger*innen der Stadt zu werden sowie
- für den Erhalt und die Weiterentwicklung des sozialen Bandes, das ein besseres gemeinsames Leben in Chenôve ermöglicht, ein.
Die Maisons POP / MJC Chenôve bietet soziokulturelle Aktivitäten wie Step, Yoga, Qi Gong, Musik, Theater, Audiovisuelles, Fahrradwerkstatt, Kino, Modellflugzeugbau usw. an.
Zielgruppe der Maisons POP / MJC ist sind die Jugendlichen der Stadt, aber auch Erwachsene nehmen an Aktivitäten teil und bringen sich in Aktionen der Maisons POP / MJC ein.
Die Maisons POP / MJC nimmt regelmäßig an Austauschprojekten mit der deutschen Partnerstadt Limburgerhof teil und ermöglicht es, jungen Menschen an verschiedenen Begegnungen teilzunehmen.
2019/20 startete die Maisons POP / MJC die Boîte à Vélos, ein neuer Ort in der Stadt, an dem eine Selbsthilfewerkstatt und eine Fahrradschule (vélo-école) angeboten werden. Außerdem werden alte Fahrräder wieder flott gemacht und vor Ort verkauft.
Beschreibung der Tätigkeit der*des Freiwilligen
Die*Der Freiwillige wird in der Boîte à Vélos eingesetzt. Im Rahmen der Selbsthilfewerkstatt, wird die*der Freiwillige die Nutzer*innen der Boîte à Vélos empfangen und sie bei den Reparaturen unterstützen. Die hierfür nötigen Fähigkeiten können vor Ort gelernt und neue Kompetenzen erworben werden (einen Reifen flicken, Gangschaltung und Bremsen einstellen, Brems- und Schaltzüge wechseln, Teile austauschen, die Ursache eines Problems bestimmen usw.). Die*Der Freiwillige wird nicht als Mechaniker*in eingesetzt. Ihre*Seine Rolle besteht vielmehr darin, Wissen weiterzugeben und die Nutzer*innen beim Lernen zu unterstützen. Es geht hierbei vor allem um den zwischenmenschlichen Kontakt in einem technischen Bereich. Der*Die Freiwillige wird außerdem bei der Durchführung der Fahrradschulkurse mithelfen können. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um Fahrradfahrkurse für Erwachsene.
Die*Der Freiwillige wird darüber hinaus Freiräume haben, um eigene Ideen einzubringen und die Boîte à Vélos weiterzuentwickeln auf Grundlage der jeweiligen Erfahrungen und Fähigkeiten.
Was wir von der*dem Freiwilligen erwarten
- Interesse an der Nutzung des Fahrrads im städtischen Raum und/oder als Sport
- Freude am Umgang mit Menschen
- Freude an der Wissensvermittlung
- Lernbereitschaft
- Anpassungsfähigkeit
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- mind. Grundkenntnisse im Französischen
Um eine Unterkunft muss sich selber gekümmert werden.
Wo wir sind
7 rue de Longvic
21300 Chenôve
Frankreich
https://boiteavelos.chenove.net/
https://fr-fr.facebook.com/laboiteavelos21300/