Colmar / Comédie de Colmar

Beschreibung der Einsatzstelle

Die Comédie de ColmarCentre dramatique national Grand Est Alsace wird seit 2019 von Emilie Capliez und Matthieu Cruciani geleitet. Mit etwa 80 Vorführungen pro Jahr auf zwei Bühnen ist die Comédie de Colmar ein Ort, an dem das zeitgenössische Theater (für alle Zielgruppen, auch für junge Menschen und auch Kinder), das Musiktheater und das Zusammentreffen verschiedener Disziplinen im Vordergrund stehen.

Die Aufgaben der Comédie de Colmar drehen sich besonders um drei Achsen:

  • Unterstützung bei der Produktion und der Umsetzung gegenwärtiger Dramaturgie
  • Verbreitung der Werke auf regionaler und nationaler Ebene
  • Einbeziehung der Bevölkerung und den verschiedenen Publika

In Kooperation mit La Comédie in Reims wurde eine junge Schauspielgruppe gegründet. In der Saison 2023-2024 wird das Theater voraussichtlich 25 Stücke beherbergen, davon fünf Koproduktionen, sieben seiner Stücke auf nationaler Ebene in Frankreich und im Ausland spielen, drei neue Kreationen initiieren und über 20 kulturelle und künstlerische Projekte für das breite Publikum organisieren.

Die Comédie de Colmar ist von dem Grenzcharakter der Region geprägt und handelt auch auf internationaler Ebene. Das Theater beherbergt deutsch-französische Kompanien und führt zweisprachige Stücke auf. Es baut außerdem die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bezüglich Produktion und Diffusion mit Deutschland, Luxemburg und Belgien aus

Beschreibung der Tätigkeit der*des Freiwilligen

Der*Die Freiwillige wird im Bereich der Produktion und Diffusion eingesetzt werden und den Alltag des Theaters und des Teams kennenlernen. Der*Die Freiwillige kann vorzugsweise an grenzüberschreitenden Projekten mitwirken, die sich während der Einsatzzeit entwickeln können. Er*Sie wird beim Empfang der Künstler*innen während der Proben oder den Vorführungen aushelfen. Er*Sie kann außerdem sowohl bei der Organisation von Aktivitäten des am Theater permanent bestehenden Schauspielensembles Jeune Troupe, als auch bei Wandervorführungen kleiner Theaterstücke in der Region um Colmar mitmachen (bei den Projekten „Court-Circuit“ und „Par Les Villages“). Besonders bei diesen kleinen Vorstellungen könnte er*sie dazu beitragen, das deutsche kulturelle Netzwerk, besonders in Grenznähe, zu verstehen und zu erschließen (Suche nach Einrichtungen und Kontakten potentieller Partner).

Folgenden Tätigkeiten wird der*die Freiwilligen insbesondere nachgehen können:

  • Mithilfe beim Empfang der eingeladenen Kompanien und Organisation geselliger Momente
  • Begleitung der Initiative „Par les Villages“ für kleine Theaterstücke, die durch Dörfer in der Region um Colmar wandern.
  • Unterstützung des Teams Öffentlichkeitsarbeit bei der Initiative „Court-Circuit“ (das sind kleine Theaterstücke, die in Wohnungen oder anderen nicht für Vorführungen vorgesehenen Räumen gespielt werden)
  • Teilnahme an der Organisation der Aktivitäten des jungen Ensembles Jeune Troupe
  • Suche nach neuen potentiellen Partnern in Deutschland
  • punktuell: Reservierung von Zügen und Unterkünften für die Künstler*innen und Techniker*innen der Projekte
  • Aushilfe beim Empfang der Gäste während einigen Aufführungen oder besonderen Veranstaltungen des Theaters

Was wir von der*dem Freiwilligen erwarten

Der*Die Freiwillige sollte willensstark sein, um seine*ihre Aufgabe voranzubringen und ein eigenes Projekt umzusetzen. Um mit den Künstler*innen und den Publika in Kontakt zu treten, sollte der*die Freiwillige kontaktfreudig und kommunikativ sein. Der*Die Freiwillige sollte Lust haben, sich in das Team zu integrieren und Neugier für Kultur und insbesondere die darstellenden Künste haben.

Fortgeschrittene Französischkenntnisse sind wünschenswert.

Um die Wandervorführungen zu begleiten ist es von Vorteil, einen Führerschein zu haben. Bestimmte Kommunen sind nicht oder nur schlechten an den ÖPNV angebunden. Der*die Freiwillige wird punktuell für Fahrten mit dem Dienstfahrzeug des Theaters eingesetzt.

Die Einrichtung ist nicht barrierefrei.

Wo wir sind

6 route d’Ingersheim
68000 Colmar
Frankreich

www.comedie-colmar.com

logo
logo
Freiwilligendienste Kultur und Bildung
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz
Kulturbüro Rheinland-Pfalz
FSJ Politik
FSJ Ganztagsschule
FSJ Kultur
Maison
OFAJ-DFJW
Service_civique
AGDF