Beschreibung der Einsatzstelle
Bibracte ist eine öffentliche Einrichtung, die mit der Verwaltung der Ausgrabungs- und Naturstätte von Bibracte Mont-Beuvray betraut ist. Bibracte Mont-Beuvray wurde mit dem Gütesiegel „Grand Site de France“ ausgezeichnet. Die Verwaltung umfasst die 1000 ha große Stätte, das europäische Forschungszentrum für Archäologie (das gleichzeitig hundert Forscher*innen und Studierende empfangen kann und das über alle Einrichtungen verfügt, die für archäologische Forschungen nötig sind), sowie ein Museum mit fast 50.000 Besucher*innen pro Jahr, hauptsächlich aus der Regionen Burgund, Ile de France und Rhône-Alpes; 20% der Besucher*innen kommen aus dem Ausland.
In Bibracte arbeitet ein Team von 31 hauptamtlich Beschäftigten, die alle Berufe der verschiedenen Arbeitsphasen in der Archäologie umfassen, von der Grabung bis hin zur Veröffentlichung der Ergebnisse.
Seit 30 Jahren betreut Bibracte ein internationales archäologisches Forschungsprogramm in Zusammenarbeit mit verschiedenen europäischen Universitäten. Über dieses Programm können jährlich Studierende für Lehrgänge empfangen werden, die mehrere Tage bis zu mehreren Monaten dauern.
Für das kommende Jahr sind zahlreiche Aktivitäten und Projekte geplant: archäologische Forschung; Ausbau des Kulturerbes vor Ort und in den angrenzenden Gemeinden; Festivalprojekte; Ausbau des Besucherzentrums; internationale Kooperationsprojekte; Ausbau des Kulturprogramms und der museumspädagogischen Aktivitäten mit einer neuen digitalen Strategie.
Beschreibung der Tätigkeit der*des Freiwilligen
Durch die große Vielfalt an Aufgaben und Tätigkeitsbereichen in Bibracte, erhält der/die Freiwillige einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Berufsfelder, die bei der Begleitung der Grabungen bis hin zur Verbreitung von Forschungsergebnissen in der Archäologie und dem Kulturerbe Anwendung finden: Topographie, Verwaltung der Sammlungen, Publikationen, Museographie, Besucherbetreuung, Pädagogik, Tourismusförderung etc.
Die/Der Freiwillige wird also nach und nach, im Rhythmus der Jahreszeiten, all diese Berufe kennenlernen können: im Herbst das Archivieren der während der Grabungen gesammelten Daten, im Winter die Vorbereitung der Ausstellungen, im Frühling die pädagogische Betreuung, im Sommer Feldforschung.
Bibracte besitzt eine umfangreiche archäologische Bibliothek, zu der die/der Freiwillige Tag und Nacht Zugang haben wird.
Was wir von der*dem Freiwilligen erwarten
Bibracte liegt mitten in der Natur, 25 km von der nächsten Stadt (Autun) entfernt. Daher kann sich die/der Freiwillige auf eine herausragende Landschaft jedoch auch sehr abgeschiedene Gegend einstellen, insbesondere in der Winterzeit. Aus diesem Grund ist es für die/den Freiwilligen quasi unabdingbar einen Führerschein und ein Auto zu besitzen.
Außerdem wünschen wir uns:
- Neugierde und Interesse an den verschiedenen Berufen der Einrichtung
- Anpassungsfähigkeit an ein menschlich vielfältiges Umfeld (unterschiedlich ausgeprägt je nach Jahreszeit und Berufen)
- Gute Grundkenntnisse im Französischen
Die Einrichtung stellt ein Zimmer in Glux-en-Glenne zur Verfügung