Beschreibung der Einsatzstelle
Der Verein Association Emma Laboratoire Culturel (Emmalab) ist seit 2011 auf Korsika im Kulturbereich tätig und geht dabei hauptsächlich folgenden Aktivitäten nach:
- Kulturvermittlung im ländlichen Bereich
- Internationale Jugendmobilität
- Unterstützung von neu entstehendem künstlerischen Schaffen
- Engagement gegen Abgeschiedenheit und für den Zugang zur Kultur
Zielgruppen:
- Die Bevölkerung der Region Balagne, insbesondere Kinder und Jugendliche
- Sogenanntes „verhindertes“, „kulturfernes“ Publikum
- Jugendliche aus ganz Korsika, die von den Aktivitäten des DFJW-Infotreffs adressiert werden
Kontinuierliche Projekte:
- DFJW-Infotreff in Corte und bald in Bastia
- Regelmäßige Kulturvermittlung für Jugendliche, Kinder und Nutzer*innen des CCAS (centre communal d’action sociale) in Zusammenarbeit mit Kulturinstitutionen des Gebietes
- Künstlerische Workshops für Erwachsene an einem Sonntag pro Monat (Gesang, Theater, Zirkus)
- Unterstützung und Begleitung von kulturellen Akteur*innen des Gebiets bei der Umsetzung interkultureller deutsch-französischer Jugendaustausche
- Forschungs- und Kreationsprojekt mit einem Bereich zu künstlerischer Bildung rund um das Werk des Dichters René Daumal
- Teilnahme an der Förderung internationaler Jugendmobilität gemeinsam mit anderen Vereinen und Institutionen Korsikas
- Organisation eines kleinen multidisziplinären Festivals im Frühling
Neue für 2021/22 geplante Projekte:
- Regelmäßige Einladung von Mobiklasse-Lektor*innen
- Ausbildungsmodule für Fachkräfte der frühen Kindheit und der Kindheit allgemein (Erzieher*innen, Mitarbeitende in Kinder-, Familien- und Freizeitzentren) zum Erlernen von kreativen Ausdrucksmitteln
- Organisation eines deutsch-französischen Jugendaustauschs im künstlerischen Bereich
Beschreibung der Tätigkeit der*des Freiwilligen
Die*Der Freiwillige wird bei allen Tätigkeiten durch die Tutorin begleitet und wird nach und nach folgende Aufgaben eigenständig übernehmen können:
- Den DFJW-Infotreff (zwei halbe Tage pro Woche) betreuen
- Vorbereitung und Durchführung eines FOKUS-Austauschs im Bereich künstlerische Bildung
- Öffentlichkeitsarbeit (Soziale Netzwerke, Erstellung kleiner Flyer)
- Teilnahme an der Organisation von Kulturveranstaltungen (logistische Aufgaben, Ticketverkauf usw.)
- Das Kommen deutscher Künstler*innen nach Korsika voranbringen und/oder online Aktivitäten moderieren
Was wir von der*dem Freiwilligen erwarten
Die*Der Freiwillige muss sich im Klaren darüber sein, dass die Einsatzstelle in einer sehr ländlichen Gegend gelegen ist. Das Leben auf dem Land zu mögen ist daher Voraussetzung!
Weitere Erwartungen:
- Interesse an den darstellenden Künsten
- Anpassungsfähigkeit und Eigenständigkeit
- Grundkenntnisse im Französischen
- Der Besitz des Führerscheins ist unbedingt erforderlich
Um eine Unterkunft muss sich selbst gekümmert werden. Die Einsatzstelle bemüht sich jedoch passende Angebote zu finden.