Beschreibung der Einsatzstelle
euradio ist ein Verein und ein unabhängiges Bürgerradio, das sein Programm in der Region Nantes seit 2007 terrestrisch auf UKW ausstrahlt. Über DAB+ kann man euradio seit 2018 in Lille, Lyon und Strasbourg, seit 2019 in Guérande, La Roche-sur-Yon, Le Havre, Nantes, Pornic, Rouen und Saint-Nazaire, seit 2020 in Paris, Marseille, Nice, Bordeaux, Toulouse und bald auch in Brüssel, Tours, Orléans, Rennes, Angers hören sowie überall in Europa und weltweit auf www.euradio.fr.
euradio ist der erste allgemeine und unabhängige europäische Radiosender in Frankreich. Auf dem Programm von euradio stehen Nachrichten, die aus der Reihe tanzen: lokal-europäisch ausgerichtet treten Neuigkeiten aus der Region in den Dialog mit den europäischen Nachbar*innen. Das Credo? Über das sprechen, was heute in Europa passiert und was sich für morgen abzeichnet und dabei lokale Initiativen, egal ob von hier oder von anderswo, in den Vordergrund rücken.
Auf euradio kann man täglich die europäische Vielfalt hören. Akzente, Dialekte, Sprachen und Klänge aus dem gesamten Kontinent bestimmen den Rhythmus des Programms und bringen Farbe in den Tag. Auch die Playlist von euradio lädt zum Reisen ein: Von Portugal über Schweden in die Türkei und nach Irland, im musikalischen Programm wimmelt es nur so von Neuentdeckungen und Künstler*innen der europäischen Indieszene und aller möglichen Stile. Vielfalt, Neuheiten und Gleichstellung sind die Leitlinien dieses einzigartigen Musikprogramms von euradio.
Auf euradio haben die Bürger*innen das Wort. Sendungen, Kolumnen, Kommentare… ihre Beiträge machen den Reichtum der Programmstruktur aus. Hauptzielgruppe von euroadio sind Menschen zwischen 25 und 50 Jahren mit einer eher urbanen Lebensweise. Bedingt durch seine Entfaltung in Frankreich und Europa, möchte euradio hauptsächlich ein Publikum erreichen, das sich von europäischen Themen angesprochen fühlt. Im Mittelpunkt steht daher die „Erasmus-Generationen“, die, genau wie der Verein, an die Werte des Projekts Europa glauben, sich für das internationale Zeitgeschehen interessieren und gerne Reisen, andere Kulturen und unabhängige Musik entdecken wollen.
Seit mehreren Jahren ist euradio Partner des deutsch-französischen Kulturzentrums Nantes (Centre culturel franco-allemand de Nantes), mit dem es die thematische Radiosendung „Hallo Nantes“ produziert. 2021 wird zusammen mit dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds eine neue Sendung konzipiert.
Beschreibung der Tätigkeit der/des Freiwilligen
Die Hauptaufgabe besteht darin, die Zuhörer*innen über das lokale Tagesgeschehen in Europa zu informieren, indem es den Bürger*innen nähergebracht wird. Hierbei geht es im Wesentlichen um bürgerschaftliches Engagement („cityoenneté“)
Folgende Tätigkeiten können übernommen werden:
- Informationen zum lokalen und europäischen Tagesgeschehen recherchieren und zusammentragen
- Informationsquellen einordnen
- Aktive Teilnahme an den Redaktionskonferenzen
- Kontaktaufnahme zu Gesprächspartner*innen
- Teilnahme an der Moderation und Durchführung von Radiosendungen
- Verfassen von Artikeln
Was wir von der/dem Freiwilligen erwarten
- Soft Skills: Eigenständigkeit, die Fähigkeit schnell und sorgfältig zu handeln, Anpassungsfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Offenheit, Teamfähigkeit, Umgänglichkeit
- Kommunikation: Mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Redaktionelle Fähigkeiten
- Kenntnisse in der Bürotechnik
- Fließende Französischkenntnisse
Um eine Unterkunft muss sich selbst gekümmert werden.