Beschreibung der Einsatzstelle
LaPéniche ist ein Konzertsaal für aktuelle Musik mit 300 Plätzen. Er ist Teil des Geländes l’Abattoir, ein ehemaliger Schlachthof und heute Veranstaltungsort in Chalon-sur-Saône. Seit 1999 wird er vom Verein Association Mosaïques verwaltet. Wir führen ca. 40 Veranstaltungen im Jahr durch, z.B. Konzerte, Residenzen, Meisterkurse, Workshops, Organisation von Prüfungen…
Hauptsächlich organisiert der Verein Konzerte und ist dabei offen für alle Musikrichtungen (Rock, Elektro, jamaikanische Musik, Hip Hop, Konzerte für Kinder…).
LaPéniche begleitet und unterstützt zudem Laien- und Profimusiker*innen z.B. durch Arbeitsresidenzen.
Einmal im Jahr stellen wir unsere Räumlichkeiten dem Conservatoire de Chalon sur Saône zur Verfügung, damit sie die Prüfungen unter realen Bedingungen auf einer Bühne durchführen können.
Der Verein organisiert außerdem Workshops zwischen Künstler*innen und Schüler*innen oder mit sozialen Einrichtungen, z.B. die Menschen mit Behinderung betreuen.
Von Zeit zu Zeit führen wir Sensibilisierungsaktionen zu verschiedenen Themen unseres Arbeitsbereiches durch (z.B. bezüglich Gehörschäden…).
Darüber hinaus fördern wir Amateurmusiker*innen, indem wir Arbeitssessions auf der Bühne mit Referent*innen (Techniker, Lehrkräfte) anbieten. Außerdem fördern wir Projekte anderer Vereinen, indem wir künstlerische oder administrative Unterstützung bieten oder Konzerte mitorganisieren.
Beschreibung der Tätigkeit der/des Freiwilligen
Mit unserer Arbeit möchten wir ein möglichst vielfältiges Publikum erreichen. Aktuell konzentrieren wir uns auf das junge Publikum, das wir mehr in den Mittelpunkt rücken wollen. Im Rahmen unseres Programms bieten wir eine Veranstaltung pro Trimester für das junge Publikum an. Die*Der Freiwillige wird als Hauptaufgabe haben, zusätzliche Aktivitäten für Kinder in Form von Workshops anzubieten und ein kleines Festival zu organisieren.
Die*Der Freiwillige wird folgende Aufgaben übernehmen können:
- Workshops für Kinder verschiedener Altersgruppen entwickeln und durchführen. Die Themen sollten in den Bereichen Umwelt, Gartenarbeit, Bauen und Musik angesiedelt sein. Diese Aktivitäten sollen dazu beitragen das Gelände des alten Schlachthofs zu beleben. Association Mosaïques/LaPéniche teilt sich das Gelände mit dem Verein Chalon dans la Rue.
- Workshops für Kinder organisieren mit Unterstützung durch externe Referent*innen (die Referent*innen werden von der*dem Freiwilligen je nach Interesse gewählt)
- Schulen und Einrichtungen zur Betreuung von Kindern im Vorschulalter ausfindig machen und für die Aktivitäten für junges Publikum Werbung machen (Adressliste und Newsletter „junges Publikum“ erstellen, …). Allgemein Ansprechperson für den Bereich junges Publikum sein und Verbindungen zwischen den neuen Workshops und dem bereits bestehenden Programm für junges Publikum herstellen.
- Organisation eines ein- oder zweitägiges Festival für junges Publikum, das Programm festlegen und eigene Vorschläge einbringen. Das Festival soll im Mai oder Juni 2020 zum dritten Mal stattfinden.
- Die Erstellung eines Wandbildes in der Schule Louis Lechère betreuen. Die Schule befindet sich in der Nähe der Einsatzstelle. Mehrere Künstler*innen werden zwischen September 2019 und Juni 2020 auf der Mauer der Schule ein Wandbild gestalten. Es sind Workshops mit den Schüler*innen vorgesehen, die die*der Freiwillige mit den Künstler*innen betreuen wird.
Bei allen Aufgaben wird der/die Freiwillige durch ihren Tutor sowie durch das gesamte Team von Association Mosaïques/LaPéniche, das aus Haupt- und Ehrenamtlichen besteht, begleitet.
Was wir von der/dem Freiwilligen erwarten
- Tatkraft
- Neugierde
- Lust, Vorschläge zu machen und Ideen einzubringen
- Kreativität
- Teamfähigkeit und Interesse an gemeinschaftlicher Arbeit
- Fortgeschrittene Französischkenntnisse
Um eine Unterkunft muss sich selbst gekümmert werden.